Sorgen mit der Wohnung?
Wir lassen Sie damit nicht allein!
Ob Kündigung, Mieterhöhung, fehlerhafte Nebenkostenabrechnung oder Wohnungsmängel – Konflikte rund ums Wohnen können schnell zur Belastung werden. Der Mieterschutzbund e.V. Duisburg ist Ihr verlässlicher Ansprechpartner bei allen mietrechtlichen Fragen und unterstützt Sie mit kompetenter Beratung und konkreter Hilfe – schnell, unkompliziert und solidarisch.
Als Mitglied profitieren Sie von persönlicher Unterstützung durch erfahrene Berater, klarer rechtlicher Orientierung und einer starken Gemeinschaft, die Ihre Interessen vertritt. In unseren regionalen Beratungsstellen nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen.
Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen über unseren Verein, unsere Leistungen und die Vorteile einer Mitgliedschaft. Außerdem erfahren Sie, wo sich die nächstgelegene Beratungsstelle befindet und wie Sie ganz einfach online beitreten können.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – telefonisch oder per E-Mail.
Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gern persönlich weiter.
Ihr Mieterschutzbund e.V.

Über den Verein
Der Mieterschutzbund e.V. ist eine unabhängige Interessenvertretung für Mieter und Selbstnutzer von Wohneigentum. Mit einem engagierten Team und regionaler Präsenz setzen wir uns seit Jahren zuverlässig für Ihre Mieterrechte ein.
Vereinsportrait
Was wir für Sie tun
Ob Kündigung, Mieterhöhung, Wohnungsmängel oder Nebenkosten – als Mitglied erhalten Sie kompetente Hilfe in allen mietrechtlichen Fragen. Persönlich, rechtssicher und auf Wunsch auch im direkten Schriftverkehr mit Ihrem Vermieter.
Unsere Leistungen
Vor Ort für Sie da
In unseren Beratungsstellen in Duisburg und der Region stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Termine vergeben wir in der Regel innerhalb einer Woche – damit Sie schnell die Unterstützung bekommen, die Sie brauchen.
BeratungsstellenMitglied werden lohnt sich
Profitieren Sie von persönlicher Beratung und professioneller Unterstützung rund um Ihre Mieterrechte.
Wir stehen an Ihrer Seite, wenn es darauf ankommt – persönlich, engagiert und mit vollem Einsatz für Ihr gutes Recht.
Beratungsstellen in Ihrer Nähe
Duisburg-Mitte
Universitätsstr. 41
47051 Duisburg
+49 (0) 203 - 29 62 19
+49 (0) 203 - 28 95 187
Duisburg-Rheinhausen
Krefelder Str. 67
47226 Duisburg
+49 (0) 203 - 29 62 19
Duisburg-Meiderich
Von-der-Mark-Str. 73
47137 Duisburg
+49 (0) 203 - 392 294 50
Oberhausen-Mitte
Goebenstr. 51
46045 Oberhausen
+49 (0) 208 - 29 90 14
+49 (0) 208 - 29 90 16
Beratung gesucht? Hier entlang!
Unsere erfahrenen Berater sind für Sie da – persönlich und kompetent in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in Ihrer Beratungsstelle.
Zur TerminanfrageWesel
Kreuzstr. 24
46483 Wesel
+49 (0) 281 - 40 540 379
+49 (0) 281 - 40 540 378
Moers-Mitte
Steinstr. 34
47411 Moers
+49 (0) 2841 - 88 74 578
+49 (0) 2841 - 88 74 579
Krefeld-Mitte
Königstr. 1 (Ecke Südwall)
47798 Krefeld
+49 (0) 2151 - 360 54 54
+49 (0) 2151 - 360 54 66
Mönchengladbach
Hindenburgstr. 112
41061 Mönchengladbach
+49 (0) 2161 - 46 24 433
+49 (0) 2161 - 29 40 446
Gut zu wissen
Die häufigsten Mieterfragen kurz & klar erklärt
Nein, Beratungen sind nur für Mitglieder möglich. Das Rechtsdienstleistungsgesetz erlaubt Mieterschutzvereinen keine kostenpflichtige Einzelfallberatung für Nicht-Mitglieder. Nur Vereinsmitglieder erhalten Unterstützung.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 96€ pro Jahr für Privatpersonen (plus einmalige Aufnahmegebühr von 25€). Auf Wunsch können die Beiträge auch in 4 Raten geleistet werden. Die Beratung beginnt direkt nach dem Beitritt – es gibt keine Wartezeit oder Sperrfrist. Beratungstermine bitte vorher vereinbaren.
Sie bekommen persönliche Beratung in allen mietrechtlichen Fragen: Kündigung, Mieterhöhung, Nebenkosten, Wohnungsmängel u.v.m. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Schriftverkehr.
Ja – wenn beide bzw. alle im gleichen Haushalt wohnen und im Mietvertrag stehen. Dann genügt eine gemeinsame Mitgliedschaft, um alle rechtlich zu vertreten.
Die Dauer der Mitgliedschaft beträgt mindestens zwei Kalenderjahre. Die Kündigung ist schriftlich, persönlich oder über das Online-Kündigungsformular auf dieser Website an den Verein zu richten. Sie wird zum Ende des nachfolgenden Kalenderjahres wirksam.
Ja, wir beraten grundsätzlich auch zu bestehenden Fällen. Beratung startet unmittelbar nach Beitritt – auch bei rückwirkenden Problemen (sofern noch keine gerichtliche Auseinandersetzung läuft).
Unter „Anschriften“ auf unserer Website sehen Sie alle Standorte unserer Beratungsstellen. Termine vergeben wir meist innerhalb von einer Woche – persönlich, telefonisch oder online.
Unsere Beratung erfolgt durch erfahrene Fachleute mit fundiertem juristischem Fachwissen im Mietrecht – zum überwiegenden Teil ausgebildete Volljuristen mit Mietrechtsschwerpunkt.
Schriftverkehr mit dem Vermieter, Behörden oder anderen Stellen ist möglich – pauschal für geringe Beträge. Zusatzbeiträge sind transparent geregelt.
Nein. Unsere Beratung ist auf außergerichtliche Hilfe ausgelegt – rund 97% der Fälle werden so gelöst. Eine separate Mietrechtsschutzversicherung kann jedoch im persönlichen Beratungsgespräch vor Ort mit dem Berater abgeschlossen werden. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.
Ja – Sie können auch eine Mitgliedschaft für Ihr Gewerbemietverhältnis abschließen und haben zusätzlich auch die Möglichkeit eine Kombimitgliedschaft abzuschließen (Privatwohnung + Gewerbemietverhältnis) – sprechen Sie uns hierzu einfach an.